Direkt zum Seiteninhalt

BERGESCHE JONG - In den Medien 2021 - BERGESCHE JONG - Remscheid

Menü überspringen
BERGESCHE JONG

Mein Artikel "Auf den Spuren der Wildkatze - In vier Etappen durch den Nationalpark Eifel" ist nun in der Ausgabe 1/2021 der Zeitschrift "Bergisch genießen" erschienen. Viel Spaß beim Lesen.....


BERGESCHE JONG

Auf den Spuren der Wildkatze - Wildnis Trail Eifel - 4 Etappen = 88 km

Der Nationalpark Eifel wurde 2004 als Entwicklungsnationalpark gegründet und spätestens 2034 soll dort auf über 75 Prozent der Fläche „Prozessschutz“ gelten. Das bedeutet das Nicht-Eingreifen in die natürlichen Prozesse von Ökosystemen.  Unter dem Motto „Natur Natur sein lassen“, kann sich diese hier frei entfalten. Die Nationalparkverwaltung unterstützt die Entwicklung naturnaher Wälder in den Bereichen, in denen keine heimischen Laubbäume, wie beispielsweise die Buche, wachsen. Dort, wo Bäume absterben, entsteht die nächste Waldgeneration. Auf einer Fläche von fast 11.000 Hektar, lässt sich der Nationalpark Eifel auf rund 240 Kilometern Wegen erkunden. Neben den Wanderwegen gibt es 110 Kilometer Radwege und 65 Kilometer Reitspuren. Hier leben mehr als 10.000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten, davon 2.200 gefährdete Arten. Die Flüsse Rur und Urft fließen hindurch.
(c) 2024 Bergesche Jong
"Bergesche Jong"
Mirko Metzger
Nüdelshalbach 72
42855 Remscheid
0049 - 1722101311
mirko@bergesche-jong.de

Zurück zum Seiteninhalt