Direkt zum Seiteninhalt

BERGESCHE JONG - Touren Teil 4 - BERGESCHE JONG - Remscheid

Menü überspringen
Bergesche Jong - immer unterwegs in den Wäldern des Bergischen Landes. Warum in die Ferne schweifen, wenn es auch zuhause schöne Wanderwege gibt. Das Bergische Land bietet viele Möglichkeiten sich in der Natur zu bewegen. Seit dabei und begleitet mich auf meinen Touren.

Der Röntgenweg ist ein beeindruckender Rundwanderweg, der sich über 60 Kilometer um die Stadt Remscheid erstreckt. Benannt nach dem berühmten Physiker Wilhelm Conrad Röntgen, führt dieser Weg durch malerische Landschaften und historische Orte und bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Der Wegweiser – ein weißes „R“ auf schwarzem Grund – weist uns dabei stets den richtigen Weg.

Unsere erste Etappe führt uns vom Geburtshaus Wilhelm Conrad Röntgens in Lennep bis zur Eschbachtalsperre. Auf rund 20 Kilometern erleben wir eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur und Natur. Der offizielle Startpunkt liegt am Deutschen Röntgen-Museum. Von dort aus führt ein etwa 2,5 Kilometer langer Stichweg zur Rundwanderstrecke an der Jacobsmühle. Hier ist ein Wanderparkplatz.

Beim Entdecken der Röntgenstrahlen
Wir starten am Gänsemarkt 1, wo sich das Geburtshaus Wilhelm Conrad Röntgens befindet. Er wurde hier am 27. März 1845 geboren. Das Haus beherbergt heute eine kleine, interessante Ausstellung, die an jedem ersten Sonntag im Monat zwischen 13.00 und 17.00 Uhr besichtigt werden kann. Vom Geburtshaus aus gehen wir in Richtung Röntgen-Museum, das sich in unmittelbarer Nähe befindet. Gegenüber des Museums entdecken wir eine Gedenktafel zum Röntgenweg, aufgestellt vom Sauerländischen Gebirgsverein.    
(c) 2024 Bergesche Jong
"Bergesche Jong"
Mirko Metzger
Nüdelshalbach 72
42855 Remscheid
0049 - 1722101311
mirko@bergesche-jong.de

Zurück zum Seiteninhalt